ALLNET ALL3500 / IP Homeautomation Zentrale 4x Sensorport, 4x Relais, 1x USB
|
<h2>Der kostengünstige Einstieg in die Gebäudeautomation</h2>
<p><strong>Highlights:</strong></p>
<ul>
<li>Kostengünstige Plattform</li>
<li>Kann bequem von überall per Weboberfläche ausgelesen, konfiguriert und bedient werden</li>
<li>Umgebungszuständen wie Temperatur, Feuchtigkeit, Luftdruck und vieles mehr erfassen</li>
<li>Integrierte XML Schnittstelle</li>
<li>4x RJ45 für Sensormodule</li>
<li><strong>SNMP Modul zum installieren</strong></li>
</ul>
<p>Die ALLNET ALL3500 Homeautomation Appliance bietet eine solide und kostengünstige Plattform für die Umsetzung von Steuerlösungen, die auf Messdaten basieren.<br />
<br />
Wie das Modell ALL3418V2 basiert auch die ALL3500 auf dem neuen ALL5002 CPU Board und einer GNU/Linux Firmware.<br />
<br />
Dadurch ist sie offen für eigene Anwendungen und alle Zusatzmodule der ALL3000/4000/5000 Serie können mit der ALL3500 Zentraleinheit betrieben werden. Die ALL3500 kann bequem von überall per Weboberfläche ausgelesen, konfiguriert und bedient werden. Die integrierte XML Schnittstelle ermöglicht die einfach Integration in komplexe Installationen oder eigene Softwareprodukte zur Steuerung und Überwachung.</p>
<h2>Steuern, Messen, Regeln über Netzwerk, Internet und Smartphone<br />
</h2>
<p><u><strong>Anwendungsbeispiele:</strong></u></p>
<ul>
<li>Temperaturerfassung in HACCP oder Alarmszenarien, sowie davon abhängige Schaltung von Alarmgebern.</li>
<li>Klimakontrolle eines Raumes durch Überwachung von Temperatur und Luftfeuchte, sowie bedarfsgerechter Schaltung von Heizung und Luftbefeuchtung.</li>
<li>Krisenerkennung in missionskritischen Räumen und schalten von Alarmgebern bei Gasgeruch, Wassereinbruch, Rauchentwicklung, etc.</li>
<li>Zeit- und feuchtigkeitsgesteuerte Gartenbewässerung</li>
<li>Verbrauchsabhängige Schaltung über externe Sensoren wie z.B. ALL4950 Powermeter Modul</li>
</ul>
<p> </p>
<h2>Kompakt, Leistungsfähig, Kostengünstig</h2>
<p><strong>Die passende Plattform für Ihre Home-Automation Anwendung</strong></p>
<p> </p>
<p>Bei der ALL3500 ist es uns gelungen viel Funktionalität in ein kompaktes und kostensparendes Design zu packen. Das spart Platz und Kosten, liefert aber dennoch eine beeindruckende Funktionalität. Jeweils vier Relais, Sensorports und Kontaktschnittstellen stehen zur Verfügung. Damit ist der ALL3500 äußerst vielseitig einsetzbar.</p>
<p><img alt="" height="300" src="http://www.allnet.de/fileadmin/products/images_global/All3500_7.jpg" width="423" /><br />
<br />
</p>
<h2>Sensoren, Aktoren und Schalter</h2>
<p><strong>Ein breites Sortiment ermöglicht komplexe Anwendungen</strong><br />
</p>
<p>Die ALL3500 Zentraleinheit verfügt über vier Ports zum Anschluss von externen Sensoren und Aktoren, sowie vier Relaisausgänge zum Schalten von beliebigen Lasten. Zusätzlich verfügt das Gerät über vier Kontakteingänge, die z.B. zum Anschluss von Tastern und Schaltern verwendet werden können.<br />
<br />
Somit lassen sich Umgebungszuständen wie Temperatur, Feuchtigkeit, Luftdruck und vieles mehr erfassen, mitteilen und verarbeiten, sowie Schaltvorgänge über Aktoren oder die Relais auslösen. Dies kann manuell, zeitgesteuert oder in Abhängigkeit von den erfassten Werten erfolgen.</p>
<h2>Konnektivität</h2>
<p><strong>Mit Ethernet und eingebautem WLAN leicht erreichbar</strong></p>
<p> </p>
<p>Die ALL3500 Zentraleinheit ist über eine IP Adresse im TCP/IP Netzwerk erreichbar. Die ermittelten Werte können über den Webbrowser direkt vom Gerät abgerufen, verarbeitet oder per Email periodisch verschickt werden. Eine integrierte XML-Schnittstelle dient zur Datenabfrage und Steuerung über das Internet, womit sich die ALL3500 in eine übergeordnete Steuerlösung integrieren lässt.<br />
</p>
<p><img alt="" height="400" src="http://www.allnet.de/fileadmin/products/images_global/ALL3500_Screen.jpg" width="451" /></p>
<h2>I2C-Bus</h2>
<p><strong>Bestehende Kabelnetze zur Sensoren Anbindung nutzen</strong></p>
<p> </p>
<p>Zur Anbindung der Mess- und Steuermodule an die Zentraleinheit nutzen alle ALLNET Homeautomation Produkte ein einfaches Netzwerkkabel (RJ45-Stecker, Cat. 5). Hierfür kann ein bestehendes Kabelnetz wie zum Beispiel die eigene Netzwerk- oder Telefonverkabelung benutzt werden. Die maximale Kabellänge zwischen Zentraleinheit und Modul kann bis zu 100 Metern betragen. Die Module werden hierbei durch die Zentraleinheit mit Spannung versorgt. Eine separate Stromquelle für die einzelnen Module ist nicht nötig.</p>
<h2>USB Port</h2>
<p><strong>Externe Funktechnologien einbinden</strong></p>
<p> </p>
<p>Externe Sensoren/Aktoren können z.B. per separatem Funk-USB-Stick mit der ALL3500 verbunden werden. Die ALL3500 kann diese Sensoren erkennen und verarbeiten. Folgende Technologien/Hersteller sind bereits im ALL3500 integriert:</p>
<ul>
<li>Plugwise</li>
<li>EnOcean</li>
</ul>
<h2><strong>Technische Daten: </strong></h2>
<table cellpadding="0" cellspacing="0" class="contenttable" style="height:100%; width:511px">
<tbody>
<tr>
<td style="width:30%">
<p><strong>Element </strong></p>
</td>
<td style="width:70%">
<p><strong>Spezifikation </strong></p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Schnittstellen:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p>4x RJ45 für Sensormodule</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Netzwerk Anschluss:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p>1x RJ45 10/100Mbps</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td rowspan="1" style="width:30%">
<p>Schaltrelais:</p>
</td>
<td rowspan="1" style="width:70%">
<p>4x potentialfrei</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td rowspan="1" style="width:30%">
<p>Kontakteingang:</p>
</td>
<td rowspan="1" style="width:70%">
<p>4x für Taster, Schalter, etc.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td rowspan="1" style="width:30%">
<p>Wireless LAN:</p>
</td>
<td rowspan="1" style="width:70%">
<p>Ralink RT3352 Chipset<br />
2,4 GHz Wireless N<br />
<br />
Sicherheit: WEP 64/128bit, WPA, WPA2</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td rowspan="1" style="width:30%">
<p>Unterstützte Standards:</p>
</td>
<td rowspan="1" style="width:70%">
<p>IEEE 802.3<br />
IEEE 802.3u<br />
IEEE 802.11b/g/n</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td rowspan="1" style="width:30%">
<p>Weitere Schnittstellen:</p>
</td>
<td rowspan="1" style="width:70%">
<p>1x USB 2.0<br />
1x Console</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Stromversorgung:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p>100240 VAC, 50/60 Hz, externes Netzteil</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Stromverbrauch:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p><5 Watt maximal</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Gehäuse:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p>Metallgehäuse</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Umgebung:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p>Temperatur Betrieb: 0 40 °C<br />
Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10% 85% (nicht kondensierend)<br />
Temperatur Aufbewahrung: -20 60 °C<br />
Luftfeuchtigkeit Aufbewahrung: 5% 90% (nicht kondensierend)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Kennzeichnung:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p>CE, RoHS</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Maße:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p>220,4 x 80 x 30 mm (Länge x Breite x Höhe) </p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Gewicht:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p>400 Gramm (Gerät inkl. WLAN Antenne und ALL3006 Sensor)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Verpackungsinhalt:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p>-ALLNET ALL3500<br />
-ALLNET ALL3006 Temperatursensor<br />
-WLAN Antenne<br />
-Netzteil extern<br />
-Bedienungsanleitung</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
|
265,82 EUR
(inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) Gewicht (kg): 0.84
Lagerbestand:
Lieferzeit: Lieferzeit 2-5 Tage
ALLNET ALL3500 besteht aus:

|
ALLNET ALL3500PoE / IP Homeautomation Appliance
|
<h2>Der kostengünstige Einstieg in die Homeautomation</h2>
<p>Die ALLNET ALL3500 Homeautomation Appliance bietet eine Solide und kostengünstige Plattform für die Umsetzung von Steuerlösungen, die auf Messdaten basieren.<br />
<br />
Wie das Modell ALL3418V2 basiert auch die ALL3500 auf dem neuen ALL5002 CPU Board und einer GNU/Linux Firmware.<br />
<br />
Dadurch ist sie offen für eigene Anwendungen und alle Zusatzmodule der ALL3000/4000/5000 Serie können mit der ALL3500 Zentraleinheit betrieben werden. Die ALL3500 kann bequem von überall per Weboberfläche ausgelesen, konfiguriert und bedient werden. Die integrierte XML Schnittstelle ermöglicht die einfach Integration in komplexe Installationen oder eigene Softwareprodukte zur Steuerung und Überwachung.</p>
<h2>Steuern, Messen, Regeln über Netzwerk, Internet und Smartphone</h2>
<p><u><strong>Anwendungsbeispiele:</strong></u></p>
<ul>
<li>Temperaturerfassung in HACCP oder Alarmszenarien, sowei davon abhängige Schaltung von Alarmgebern.</li>
<li>Klimakontrolle eines Raumes durch Überwachung von Temperatur und Luftfeuchte, sowie bedarfsgerechter Schaltung von Heizung und Luftbefeuchtung.</li>
<li>Krisenerkennung in missionskritischen Räumen und schalten von Alarmgebern bei Gasgeruch, Wassereinbruch, Rauchentwicklung, etc.</li>
<li>Zeit- und feuchtigkeitsgesteuerte Gartenbewässerung</li>
<li>Verbrauchsabhängige Schaltung über externe Sensoren wie z.B. ALL4590 Powermeter Modul</li>
<li><strong>SNMP Modul</strong></li>
</ul>
<p> </p>
<h2>Kompakt, Leistungsfähig, Kostengünstig </h2>
<p><strong>Die passende Plattform für Ihre Home-Automation Anwendung</strong><br />
</p>
<p>Bei der ALL3500 ist es uns gelungen viel Funktionalität in ein kompaktes und kostensparendes Design zu packen. Das spart Platz und Kosten, liefert aber dennoch eine beeindruckende Funktionalität. Jeweils vier Relais, Sensorports und Kontaktschnittstellen stehen zur Verfügung. Damit ist der ALL3500 äußerst vielseitig einsetzbar.<br />
Sensoren, Aktoren und Schalter</p>
<p> </p>
<p><strong>Ein breites Sortiment ermöglicht komplexe Anwendungen</strong></p>
<p> </p>
<p>Die ALL3500 Zentraleinheit verfügt über vier Ports zum Anschluss von externen Sensoren und Aktoren, sowie vier Relaisausgänge zum Schalten von beliebigen Lasten. Zusätzlich verfügt das Gerä über vier Kontakteingänge, die z.B. zum Anschluss von Tastern und Schaltern verwendet werden können.<br />
<br />
Somit lassen sich Umgebungszuständen wie Temperatur, Feuchtigkeit, Luftdruck und vieles mehr erfassen, mitteilen und verarbeiten, sowie Schaltvorgänge über Aktoren oder die Relais auslösen. Dies kann manuell, zeitgesteuert oder in Abhängigkeit von den erfassten Werten erfolgen.</p>
<p> </p>
<p> </p>
<h2>Konnektivität</h2>
<p> </p>
<p><strong>Mit Ethernet und eingebautem WLAN leicht erreichbar</strong></p>
<p> </p>
<p>Die ALL3500 Zentraleinheit ist über eine IP Adresse im TCP/IP Netzwerk erreichbar. Die ermittelten Werte können über den Webbrowser direkt vom Gerät abgerufen, verarbeitet oder per Email periodisch verschickt werden. Eine integrierte XML-Schnittstelle dient zur Datenabfrage und Steuerung über das Internet, womit sich die ALL3500 in eine übergeordnete Steuerlösung integrieren lässt.</p>
<h2> </h2>
<h2>I2C-Bus</h2>
<p> </p>
<p><strong>Bestehende Kabelnetze zur Sensorenanbindung nutzen</strong></p>
<p> </p>
<p>Zur Anbindung der Mess- und Steuermodule an die Zentraleinheit nutzen alle ALLNET Homeautomation Produkte ein einfaches Netzwerkkabel (RJ45-Stecker, Cat. 5). Hierfür kann ein bestehendes Kabelnetz wie zum Beispiel die eigene Netzwerk- oder Telefonverkabelung benutzt werden. Die maximale Kabellänge zwischen Zentraleinheit und Modul kann bis zu 100 Metern betragen. Die Module werden hierbei durch die Zentraleinheit mit Spannung versorgt. Eine separate Stromquelle für die einzelnen Module ist nicht nötig.</p>
<h2> </h2>
<h2>USB Port</h2>
<p> </p>
<p><strong>Externe Funktechnologien einbinden</strong></p>
<p> </p>
<p>Externe Sensoren/Aktoren können z.B. per seperatem Funk-USB-Stick mit der ALL3500 verbunden werden. Die ALL3500 kann diese Sensoren erkennen und verarbeiten. Folgende Technologien/Hersteller sind bereits im ALL3500 integriert:</p>
<ul>
<li>Plugwise</li>
<li>EnOcean</li>
</ul>
|
302,24 EUR
(inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) Gewicht (kg): 3
Lagerbestand:
Lieferzeit: Lieferzeit 2-5 Tage
ALLNET ALL3500 besteht aus:

|
ALLNET ALL4013 / Spannungswandler 24V auf 12V
|
<p class="bodytext">o Eingangsspannung: 15...35 VDC</p>
<p class="bodytext">o Ausgangsspannung: 12 VDC</p>
<p class="bodytext">o Ausgangsstrom: max. 2 A</p>
<p class="bodytext">o nicht galvanisch getrennt.</p>
<p class="bodytext">o z.B. für ALL3418V2, ALL3500, ALL4500, ALL5000.</p>
<p class="bodytext">o Hutschienen-Gehäuse 24 mm Breite</p>
|
26,63 EUR
(inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) Gewicht (kg): 0.5
Lagerbestand:
Lieferzeit: Lieferzeit 2-5 Tage

|
ALLNET ALL3505 / IP Homeautomation Appliance HUT
|
<h2><strong>IP Gebäudeautomations Hutschiene</strong></h2>
<h3><strong>Der kostengünstige Einstieg in die Gebäudeautomation</strong></h3>
<p><br />
Die ALLNET ALL3505 Gebäudeautomations Hutschiene bietet eine solide und kostengünstige Plattform für die Umsetzung von Steuerlösungen, die auf Messdaten basieren.<br />
<br />
Wie das Modell ALL3500 basiert auch die ALL3505 auf dem neuen ALL5002 CPU Board und einer GNU/Linux Firmware.<br />
<br />
Dadurch ist sie offen für eigene Anwendungen und alle Zusatzmodule der ALL3000/4000/5000 Serie können mit der ALL3505 Zentraleinheit betrieben werden. Die ALL3505 kann bequem von überall per Weboberfläche ausgelesen, konfiguriert und bedient werden.</p>
<p>Die integrierte XML Schnittstelle ermöglicht die einfach Integration in komplexe Installationen oder eigene Softwareprodukte zur Steuerung und Überwachung. </p>
<p> </p>
<h3><strong>Steuern, Messen, Regeln über Netzwerk, Internet und Smartphone</strong></h3>
<p><strong><u>Anwendungsbeispiele:</u></strong><br />
<br />
Temperaturerfassung in HACCP oder Alarmszenarien, sowie davon abhängige Schaltung von Alarmgebern.<br />
Klimakontrolle eines Raumes durch Überwachung von Temperatur und Luftfeuchte, sowie bedarfsgerechter Schaltung von Heizung und Luftbefeuchtung.<br />
Krisenerkennung in missionskritischen Räumen und schalten von Alarmgebern bei Gasgeruch, Wassereinbruch, Rauchentwicklung, etc.<br />
Zeit- und feuchtigkeitsgesteuerte Gartenbewässerung, verbrauchsabhängige Schaltung über externe Sensoren wie z.B. ALL4950 Powermeter Modul.<br />
</p>
<h3><strong>Kompakt für die Hutschiene, Leistungsfähig, Kostengünstig</strong></h3>
<p><strong>Die passende Plattform für Ihre Home-Automation Anwendung</strong><br />
Bei der ALL3505 ist es uns gelungen viel Funktionalität in ein kompaktes und kostensparendes Design zu packen. Das spart Platz und Kosten, liefert aber dennoch eine beeindruckende Funktionalität. 8 Sensorports stehen zur Verfügung. Damit ist der ALL3505 äußerst vielseitig einsetzbar.</p>
<h3><strong>Sensoren, Aktoren und Schalter</strong></h3>
<p><strong>Ein breites Sortiment ermöglicht komplexe Anwendungen</strong><br />
Die ALL3505 Zentraleinheit verfügt über acht Ports zum Anschluss von externen Sensoren und Aktoren.</p>
<p><br />
Somit lassen sich Umgebungszuständen wie Temperatur, Feuchtigkeit, Luftdruck und vieles mehr erfassen, mitteilen und verarbeiten, sowie Schaltvorgänge über Aktoren oder die Relais auslösen. Dies kann manuell, zeitgesteuert oder in Abhängigkeit von den erfassten Werten erfolgen.</p>
<h3>Konnektivität</h3>
<p><strong>Mit Ethernet und eingebautem WLAN leicht erreichbar</strong><br />
Die ALL3505 Zentraleinheit ist über eine IP Adresse im TCP/IP Netzwerk erreichbar. Die ermittelten Werte können über den Webbrowser direkt vom Gerät abgerufen, verarbeitet oder per Email periodisch verschickt werden. Eine integrierte XML-Schnittstelle dient zur Datenabfrage und Steuerung über das Internet, womit sich die ALL3505 in eine übergeordnete Steuerlösung integrieren lässt.</p>
<p>Jetzt mit <strong>SNMP Modul</strong></p>
<h3>I2C-Bus</h3>
<p>Bestehende Kabelnetze zur Sensoren Anbindung nutzen<br />
Zur Anbindung der Mess- und Steuermodule an die Zentraleinheit nutzen alle ALLNET Homeautomation Produkte ein einfaches Netzwerkkabel (RJ45-Stecker, Cat. 5). Hierfür kann ein bestehendes Kabelnetz wie zum Beispiel die eigene Netzwerk- oder Telefonverkabelung benutzt werden. Die maximale Kabellänge zwischen Zentraleinheit und Modul kann bis zu 100 Metern betragen. Die Module werden hierbei durch die Zentraleinheit mit Spannung versorgt. Eine separate Stromquelle für die einzelnen Module ist nicht nötig.</p>
<p> </p>
<h3>USB Port</h3>
<p>Externe Funktechnologien einbinden<br />
Externe Sensoren/Aktoren können z.B. per separatem Funk-USB-Stick mit der ALL3505 verbunden werden. Die ALL3505 kann diese Sensoren erkennen und verarbeiten. Folgende Technologien/Hersteller sind bereits im ALL3505 integriert:<br />
</p>
<p><em>•</em> <em>Plugwise<br />
• EnOcean</em></p>
<p> </p>
<p> </p>
<p><u><strong>Technische Daten:</strong></u></p>
<p> </p>
<table cellpadding="0" cellspacing="0" class="contenttable" style="height:100%; width:100%">
<tbody>
<tr>
<td style="width:30%">
<p><strong>Element </strong></p>
</td>
<td style="width:70%">
<p><strong>Spezifikation </strong></p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Schnittstellen:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p>8x RJ45 Sensormodule</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Netzwerk Anschluss:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p>1x RJ45 10/100Mbps</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td rowspan="1" style="width:30%">
<p>Wireless LAN:</p>
</td>
<td rowspan="1" style="width:70%">
<p>Ralink RT3352 Chipset<br />
2,4 GHz Wireless N<br />
Sicherheit: WEP 64/128bit, WPA, WPA2</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td rowspan="1" style="width:30%">
<p>Unterstützte Standards:</p>
</td>
<td rowspan="1" style="width:70%">
<p>IEEE 802.3<br />
IEEE 802.3u<br />
IEEE 802.11b/g/n</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td rowspan="1" style="width:30%">
<p>Weitere Schnittstellen:</p>
</td>
<td rowspan="1" style="width:70%">
<p>1x USB 2.0<br />
1x Konsole</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Stromversorgung:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p>12V / 1,25A (Phönixklemmen, Netzteil wird noch benötigt)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Stromverbrauch:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p><5 Watt maximal</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Gehäuse:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p>PC/ABS Hutschienen-Gehäuse</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Umgebung:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p>Temperatur Betrieb: 0 40 °C<br />
Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10% 85% (nicht kondensierend)<br />
Temperature Aufbewahrung: -20 60 °C<br />
Luftfeuchtigkeit Aufbewahrung: 5% 90% (nicht kondensierend)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Kennzeichnung:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p>CE, RoHS</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Maße:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p>6 TE, 106 x 90 x 60 mm (Breite x Höhe x Tiefe) </p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Gewicht:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p>300 Gramm (Gerät inkl. WLAN Antenne und ALL3006 Sensor)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:30%">
<p>Verpackungsinhalt:</p>
</td>
<td style="width:70%">
<p>- ALLNET ALL3505<br />
- ALLNET ALL3006 Temperatur Sensor<br />
- WLAN Antenne<br />
- Bedienungsanleitung</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
|
278,98 EUR
(inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) Gewicht (kg): 0.71
Lagerbestand:
Lieferzeit: Lieferzeit 2-5 Tage
ALLNET ALL3505 besteht aus:

|
ALLNET ALL3075v3 / Netzwerksteckdose mit WLAN & Verbrauchserfassung 16A
|
<h3><strong>Highlights:</strong> </h3><ul><li><strong>Ermöglicht das Schalten des angeschlossenen Verbrauchers (bis 16A) über den integrierten Webserver- Neue Release 3.2<br /></strong></li><li><strong>Erfassung/Anzeige von Verbrauch/Wechselspannung/Frequenz "Hz"/ Leistungsfaktor</strong></li><li><strong>Wireless LAN nach IEEE802.11b/g/n mit 300 Mbps & 10/100 Mbit RJ45-Netzwerkanschluß<br /></strong></li><li><strong>Deutscher Schutzkontakt-Stecker/Buchse</strong></li><li><strong>für 200 - 250 V Wechselspannung</strong></li><li><strong>Schaltung zeit- und verbrauchs-, programmgesteuert oder manuell möglich</strong></li></ul><p class="bodytext">Über die ALL3075v3 Netzwerksteckdose können elektrische Geräte über ein Computernetzwerk ein- und ausgeschaltet werden. Die ALL3075v3 fungiert hier als Zwischenstecker zwischen Stromsteckdose und elektrischem Verbraucher. Sie wird in ein Computernetzwerk eingebunden und erhält eine eindeutige IP Adresse. Die Konfiguration und Bedienung erfolgt unabhängig von einer bestimmten Plattform oder eines Betriebssystems über einen beliebigen Webbrowser von PC, MAC, Webpad oder Smartphone aus. Zusätzliche Software ist nicht nötig. <br /><br />Die ALL3075v3 registriert und speichert den Stromverbrauch des angeschlossenen Geräts. Die Schaltvorgänge können manuell, zeitgesteuert, verbrauchsabhängig, etc. programmiert werden. Mehrere ALL3075v3 können im Verbund abhängig voneinander geschaltet werden. Darüber hinaus arbeiten Sie mit anderen ALLNET Automatisierungslösungen, wie beispielsweise ALL369x Powermeter, ALL3418v2, ALL3500, ALL3505, ALL4500, oder ALL5000 zusammen.<br /><br />Der ALLNET ALL3075v3 Adapter ist zudem mit der stark überarbeiteten Benutzeroberfläche 3.2 ausgestattet. Neben zahlreichen Neuerungen in der Oberfläche, bietet Release 3.2 erstmals auch die Möglichkeit mehrere ALLNET Remote Sensoren und Aktoren schnell und einfach über JSON in die Steueroberfläche zu integrieren. So können die Sensordaten standortübergreifend über eine zentrale Oberfläche verwaltet werden, was zu einer deutlich höheren Übersichtlichkeit und einfacheren Administration führt.<br /><br />Neben der kabelgebundenen 10/100Mbit/s RJ45 Netzwerkschnittstelle verfügt die ALL3075v3 auch über eine Wireless LAN Schnittstelle nach IEEE802.1b/g/n Standard und kann damit auch in ein drahtloses Wireless LAN Netzwerk integriert werden; sowohl als Client oder Access Point. <br /><br />Mit der "Server Überwachungsfunktion" können Sie die ALL3075v3 veranlassen einen Rechner oder Router zu überwachen und zurücksetzen. <br />An das eingetragene System wird ein Ping gesandt, antwortet das System nicht in einer vorgegeben Zeit, wird der Ausgang für eine einstellbare Zeit ausgeschaltet.<br /><br /><b><br />Anwendungsbeispiele:</b></p><ul><li>Gezielte Steuerung und Neustart von PCs und Servern aus der Ferne</li><li>Neustart von Router aus der Ferne inkl. automatischem Hochfahren (Totzeit programmierbar)</li><li>Zeitgesteuerte Elememinierung von unnötigem Stromverbrauch durch Standyby Geräte</li><li>Verbrauchserfassung & Schaltung von einzelnen Verbrauchern innerhalb des Büro´s / Haushalts etc. </li><li>Komplexe Schaltszenarien in Verbindung mit anderen ALLNET Gebäudeautomationsprodukten inkl. Einfluss von Temperatur, Luftfeuchte, etc.</li><li>viele weitere Anwendungen...</li></ul><p class="bodytext"><br /><b>Technische Daten:</b></p><table frame="box" rules="all" class="contenttable"><tbody><tr><td><p class="bodytext">Netzwerk:</p></td><td><p class="bodytext">10BaseT</p>
<p class="bodytext">100BaseTX</p></td></tr><tr><td><p class="bodytext">Netzwerkanschluss:</p></td><td><p class="bodytext">RJ45</p></td></tr><tr><td rowspan="1"><p class="bodytext">Unterstützte Standards: </p></td><td rowspan="1"><p class="bodytext">IEEE 802.3, IEEE 802.3u</p></td></tr><tr><td rowspan="1"><p class="bodytext">Protokolle:</p></td><td rowspan="1"><p class="bodytext">HTTP/HTTPS</p>
<p class="bodytext">TCP/IP</p></td></tr><tr><td rowspan="1"><p class="bodytext">Management/Steuerung:</p></td><td rowspan="1"><p class="bodytext">per Webbrowser, XML, JSON</p></td></tr><tr><td rowspan="1"><p class="bodytext">Betriebssysteme:</p></td><td rowspan="1"><p class="bodytext">alle netzwerkfähigen Betriebssysteme</p></td></tr><tr><td rowspan="1"><p class="bodytext">Spannungsbereich:</p></td><td rowspan="1"><p class="bodytext">200 - 250 Volt</p></td></tr><tr><td rowspan="1"><p class="bodytext">Schaltstrom:</p></td><td rowspan="1"><p class="bodytext">max. 16 Ampere = 3680 ohmsche Last</p></td></tr><tr><td rowspan="1"><p class="bodytext">Leistungsmessung:</p></td><td rowspan="1"><p class="bodytext">Einspeisung von PV - Photovoltaik (positiv)<br />Verbrauchsmessung (negativ)</p></td></tr><tr><td rowspan="1"><p class="bodytext">Gehäuse:</p></td><td rowspan="1"><p class="bodytext">Kunststoffgehäuse mit integrierter Schutzkontakt-Strombuchse/-stecker</p></td></tr><tr><td><p class="bodytext">Umgebung: </p></td><td><p class="bodytext">Temperatur Betrieb: 0 40 ____deg;C<br />Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10% 85% (nicht kondensierend)<br />Temperatur Aufbewahrung: -20 60 ____deg;C <br />Luftfeuchtigkeit Aufbewahrung: 5% 90% (nicht kondensierend)</p></td></tr><tr><td><p class="bodytext">Maße:</p></td><td><p class="bodytext">125 x 68 x 40 (60) mm (Höhe x Breite x Tiefe) </p></td></tr><tr><td><p class="bodytext">Gewicht:</p></td><td><p class="bodytext">200 Gramm (nur Adapter)</p></td></tr><tr><td><p class="bodytext">Kennzeichen</p></td><td><p class="bodytext">CE</p></td></tr></tbody></table>
|
87,93 EUR
(inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) Gewicht (kg): 1
Lagerbestand:
Lieferzeit: Lieferzeit 2-5 Tage

|
ALLNET ALL3527B / 6-fach 250V/16A Relais DIN Hutschiene
|
<p class="bodytext"> kompatibel mit ALL3418v2/3500/4500/5000
</p>
<p class="bodytext"> 6-Port Relaisausgang für DIN-Schienenmontage 107 mm
</p>
<p class="bodytext"> schaltet 6x Relais 250V mit je 16A
</p>
<p class="bodytext"> optionaler 12V Eingang
</p>
<p class="bodytext"> inkl. 1 m PVC-Anschlusskabel
</p>
<p class="bodytext"> </p>
<p class="bodytext">NICHT KOMPATIBEL MIT ALL3000/4000 & ALL4001
</p>
<p class="bodytext"> </p>
<p class="bodytext">Stromversorgung erfolgt über die Sensorleitung, kein Netzteil erforderlich.</p>
|
166,83 EUR
(inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) Gewicht (kg): 1
Lagerbestand:
Lieferzeit: Lieferzeit 2-5 Tage
ALLNET ALL3500 besteht aus:

|
ALLNET ALL3542 / 8fach Kontakteingang
|
<ul><li>kompatibel mit ALL3418v2/3500/4500/5000</li><li>8-Port Kontakteingangsmodul für DIN-Schienenmontage 107 mm</li><li>Anschluß von bis zu 8 (potentialfreien) Kontakten</li><li>Offene Kontakte werden als "1" gewertet, geschlossene als "0" - ideal z.B. für Ruhestromschleifen (Türkontakte) mit Impulsverlängerung</li><li>NICHT KOMPATIBEL MIT ALL3000/4000 & ALL4001</li></ul>
|
96,74 EUR
(inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) Gewicht (kg): 0.35
Lagerbestand:
Lieferzeit: Lieferzeit 2-5 Tage
ALLNET ALL3500 besteht aus:

|
ALLNET ALL3500PoE *NFR* / IP Homeautomation Appliance
|
<H2>Der kostengünstige Einstieg in die Homeautomation<BR></H2>
<P>Die ALLNET ALL3500 Homeautomation Appliance bietet eine Solide und kostengünstige Plattform für die Umsetzung von Steuerlösungen, die auf Messdaten basieren. <BR><BR>Wie das Modell ALL3418V2 basiert auch die ALL3500 auf dem neuen ALL5002 CPU Board und einer GNU/Linux Firmware.<BR><BR>Dadurch ist sie offen für eigene Anwendungen und alle Zusatzmodule der ALL3000/4000/5000 Serie können mit der ALL3500 Zentraleinheit betrieben werden. Die ALL3500 kann bequem von überall per Weboberfläche ausgelesen, konfiguriert und bedient werden. Die integrierte XML Schnittstelle ermöglicht die einfach Integration in komplexe Installationen oder eigene Softwareprodukte zur Steuerung und Überwachung.<BR></P>
<H2>Steuern, Messen, Regeln über Netzwerk, Internet und Smartphone</H2>
<P><U><B>Anwendungsbeispiele:</B></U></P>
<UL>
<LI>Temperaturerfassung in HACCP oder Alarmszenarien, sowei davon abhängige Schaltung von Alarmgebern.</LI>
<LI>Klimakontrolle eines Raumes durch Überwachung von Temperatur und Luftfeuchte, sowie bedarfsgerechter Schaltung von Heizung und Luftbefeuchtung.</LI>
<LI>Krisenerkennung in missionskritischen Räumen und schalten von Alarmgebern bei Gasgeruch, Wassereinbruch, Rauchentwicklung, etc.</LI>
<LI>Zeit- und feuchtigkeitsgesteuerte Gartenbewässerung</LI>
<LI>Verbrauchsabhängige Schaltung über externe Sensoren wie z.B. ALL4590 Powermeter Modul</LI></UL>
<P> </P>
<H2>Kompakt, Leistungsfähig, Kostengünstig </H2>
<P><B>Die passende Plattform für Ihre Home-Automation Anwendung<BR></B> </P>
<P>Bei der ALL3500 ist es uns gelungen viel Funktionalität in ein kompaktes und kostensparendes Design zu packen. Das spart Platz und Kosten, liefert aber dennoch eine beeindruckende Funktionalität. Jeweils vier Relais, Sensorports und Kontaktschnittstellen stehen zur Verfügung. Damit ist der ALL3500 äußerst vielseitig einsetzbar.<BR> Sensoren, Aktoren und Schalter</P>
<P> </P>
<P><B>Ein breites Sortiment ermöglicht komplexe Anwendungen</B></P>
<P><STRONG></STRONG> </P>
<P>Die ALL3500 Zentraleinheit verfügt über vier Ports zum Anschluss von externen Sensoren und Aktoren, sowie vier Relaisausgänge zum Schalten von beliebigen Lasten. Zusätzlich verfügt das Gerä über vier Kontakteingänge, die z.B. zum Anschluss von Tastern und Schaltern verwendet werden können.<BR><BR>Somit lassen sich Umgebungszuständen wie Temperatur, Feuchtigkeit, Luftdruck und vieles mehr erfassen, mitteilen und verarbeiten, sowie Schaltvorgänge über Aktoren oder die Relais auslösen. Dies kann manuell, zeitgesteuert oder in Abhängigkeit von den erfassten Werten erfolgen.</P>
<P> </P>
<P></P>
<H2>Konnektivität</H2>
<P></P>
<P><B></B> </P>
<P><B>Mit Ethernet und eingebautem WLAN leicht erreichbar</B></P>
<P> </P>
<P>Die ALL3500 Zentraleinheit ist über eine IP Adresse im TCP/IP Netzwerk erreichbar. Die ermittelten Werte können über den Webbrowser direkt vom Gerät abgerufen, verarbeitet oder per Email periodisch verschickt werden. Eine integrierte XML-Schnittstelle dient zur Datenabfrage und Steuerung über das Internet, womit sich die ALL3500 in eine übergeordnete Steuerlösung integrieren lässt.</P>
<H2> </H2>
<H2>I2C-Bus</H2>
<P></P>
<P><B></B> </P>
<P><B>Bestehende Kabelnetze zur Sensorenanbindung nutzen</B></P>
<P> </P>
<P>Zur Anbindung der Mess- und Steuermodule an die Zentraleinheit nutzen alle ALLNET Homeautomation Produkte ein einfaches Netzwerkkabel (RJ45-Stecker, Cat. 5). Hierfür kann ein bestehendes Kabelnetz wie zum Beispiel die eigene Netzwerk- oder Telefonverkabelung benutzt werden. Die maximale Kabellänge zwischen Zentraleinheit und Modul kann bis zu 100 Metern betragen. Die Module werden hierbei durch die Zentraleinheit mit Spannung versorgt. Eine separate Stromquelle für die einzelnen Module ist nicht nötig.</P>
<H2> </H2>
<H2>USB Port</H2>
<P></P>
<P><B></B> </P>
<P><B>Externe Funktechnologien einbinden</B></P>
<P> </P>
<P>Externe Sensoren/Aktoren können z.B. per seperatem Funk-USB-Stick mit der ALL3500 verbunden werden. Die ALL3500 kann diese Sensoren erkennen und verarbeiten. Folgende Technologien/Hersteller sind bereits im ALL3500 integriert:</P>
<ul>
<li>Plugwise</li>
<li>EnOcean</li>
</ul>
ALLNET ALL3500PoE / IP Homeautomation Appliance
|
241,55 EUR
(inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Lagerbestand:
Lieferzeit: ca 14 Tage

|
ALLNET ADSL Splitter Annex A SP201
7,52 EUR
(inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) Gewicht (kg): 0.1
Lagerbestand:
Lieferzeit: Lieferzeit 2-5 Tage
ALLNET ALL3500 besteht aus:

|
Hidden Dummy-Related-Article for 246098
3,82 EUR
(inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Lagerbestand:
Lieferzeit: Lieferzeit 2-5 Tage
ALLNET ALL3500 besteht aus:

|